Neurologiepraxis Wiesbaden | Dr. med. Thomas Weinandi
  • Home
  • Schwerpunkte
  • Praxis
  • Sprechzeiten
  • Termin
  • Notizen
  • Kontakt
Seite wählen

Mehr als zwei Drittel aller Schulkinder leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen

von b23admin | Aug. 27, 2019 | Uncategorized

Gemäss einer Befra­gung von 5.419 Schü­le­rin­nen und Schü­ler zwi­schen März 2015 und März 2016, die in Dres­den eine Grund- oder wei­ter­füh­rend Schu­le besuch­ten. Gaben nur 32% der Befrag­ten an, gar nicht unter Kopf­schmer­zen zu lei­den, fast 37% hat­ten...

Antikörper in der Nervenflüssigkeit können Verschlechterung der MS anzeigen

von b23admin | Aug. 27, 2019 | Uncategorized

In einer Stu­die an 673 Pati­en­ten mit schub­för­mig-remit­tie­ren­der Mul­ti­pler Skle­ro­se hat­ten Pati­en­ten mit einer IgG-Syn­the­se in der Ner­ven­flüs­sig­keit ein höhe­res Risi­ko für eine Ver­schlech­te­rung inner­halb der nächs­ten 4 Jah­re. IgG ist...

Epileptische Anfälle bleiben bei Multipler Sklerose manchmal unbehandelt

von b23admin | Aug. 27, 2019 | Uncategorized

In der Gesamt­be­völ­ke­rung sind etwa 0,5 bis 1% an Epi­lep­sie erkrankt. Bei der Mul­ti­plen Skle­ro­se tre­ten epi­lep­ti­sche Anfäl­le zwar sel­ten auf, sind aber dop­pelt so häu­fig wie bei nicht MS-Erkrankten. Nach einer Befra­gung unter MS-Pati­en­ten blei­ben...

Neueste Beiträge

  • MS und Immuntherapie führen nicht zu einem erhöhtem Krebsrisiko
  • Kopfschmerzen nach Schädel-Hirn-Trauma
  • Muss man Triggerfaktoren für Migräneattacken immer vermeiden?
  • Schlaganfallbehandlung wird immer individueller
  • Das Syndrom des "brennenden Mundes"

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2021
    • April 2021
    • Dezember 2020
    • Juni 2020
    • März 2020
    • November 2019
    • August 2019

    Kategorien

    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2019 - 2022 Dr. Thomas Weinandi / bureau23, Mainz